Nachhaltig Wirtschaften

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg versteht Nachhaltigkeit als Zusammenspiel aus den drei miteinander in Verbindung stehenden Handlungsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales.

 

ÖkonomieÖkologieSoziales
  • Taxonomie, Sustainable Finance, Nachhaltige Finanzierung
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • Siegelverzeichnis
  • Nachhaltige Mobilität
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung,  Unternehmensförderung
  • Green Deal
  • Energie
  • Umwelt
  • Kreislaufwirtschaft
  • IHK-Recycling Börse
  • IHK-eco-Finder
  • Das Lieferkettengesetz (LkSG))
  • CSR-Risikocheck
  • Der KMU-Kompass
  • Inklusionsberatung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Virtuelle Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit NRW informiert über Veranstaltungen und hält im Archiv Aufzeichnungen vergangener Webinare sowie Podcasts bereit. Virtuelles Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit NRW

Der Nachhaltigkeits-Hub organisiert zum einen vielfältige Veranstaltungen und bietet zum anderen eine individuelle Beratung. Die folgenden Themenfelder werden in der Beratung abgedeckt:

  • Gebäude
  • Begrünung
  • Erneuerbare Energien
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Produzieren
  • Fachkräfte

Weiter Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Website des Nachhaltigkeits-Hubs.

 

Aktuelle Meldungen

Präsentiert werden die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Herbst 2024 mit 86 Teilnehmenden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Chancen und Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Rheinland

Rechtssichere Anwendung derzeit nicht möglich

Das Bundesumweltministerium (BMUV) fordert zur Konsultation der DAS (Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024) auf.