Der Nachhaltigkeitsreport 2024 der IHK Bonn/Rhein-Sieg ist Teil einer Reihe, der vorherige Report von 2023 ist online abrufbar.
Die wachsenden Anforderungen an Unternehmen durch den Gesetzgeber stellen eine große Herausforderung dar, insbesondere in einer stagnierenden und schwierigen wirtschaftlichen Lage.
Die Bewertung von Regulierungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen sowie die Einschätzung der Ziele zeigt, dass 83 % der Unternehmen aktiv nach Möglichkeiten suchen, umweltfreundlicher zu agieren, unabhängig von gesetzlichen Vorschriften. Zudem sehen 50 % der Unternehmen Chancen für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. 53 % der Unternehmen glauben, dass Klimaneutralität bis 2045 erreichbar ist, während 25 % dies eher nicht für möglich halten. Knapp die Hälfte der Unternehmen hat sich bereits ein Ziel zur Klimaneutralität gesetzt oder plant dies zu tun. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Sektoren: Dem Dienstleistungssektor fällt die Transformation im Durchschnitt leichter als energieintensiven Industriebetrieben.
15 % der Unternehmen ziehen eine Verlagerung ihres Standorts, eventuell ins Ausland, in Betracht. 22 % sehen sogar ihre Existenz durch die Einführung neuer Regelungen bedroht. Mögliche Gründe dafür sind, dass einige Unternehmen unter den neuen Vorschriften mit unter nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren können und keine Möglichkeit sehen, ihre Produkte oder Dienstleistungen anzupassen oder zu erneuern. 77 % der Unternehmen geben an, dass die Einhaltung von Klimaschutzregulierungen zu zusätzlichen Kosten und Herausforderungen führt.
Ebenso viele Unternehmen fühlen sich gut (22 %) wie schlecht (24 %) über Nachhaltigkeitsregulierung und -politik informiert. Das zeigt, dass Informationsbedarf über die entsprechenden Vorgaben, wie z.B. Berichtspflichten, besteht.
Grundsätzlich stehen die Unternehmen der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit positiv gegenüber. Besorgniserregend ist jedoch, dass mehr als ein Fünftel der Betriebe ihre Existenz bedroht sieht und einige Unternehmen überlegen, den Standort Bonn/Rhein-Sieg zu verlassen. Viele Unternehmen müssen ihre Produkte und Dienstleistungen durch neue Rahmenbedingungen anpassen, was sowohl Chancen als auch Belastungen mit sich bringt.
Mehr dazu erfahren Sie in der Pressemeldung: IHK Bonn/Rhein-Sieg: Klimaschutzvorgaben dürfen Wirtschaftsstandort nicht gefährden