• Startseite
  • Über uns
  • Aktuell: Geschäftsführer:in für Standortpolitik und Unternehmensförderung gesucht! Jobsharing möglich!

Geschäftsführer:in für Standortpolitik und Unternehmensförderung gesucht!

Jobsharing möglich!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist gestaltende Kraft bei der Entwicklung der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg. Getragen wird sie von allen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in der Bundesstadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Sie lebt wirtschaftliche Selbstverwaltung im Gesamtinteresse der ihr angehörenden rund 56.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung.

Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir zum 01.09.2025 die oder den Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung (Jobsharing möglich).

Aufgabenschwerpunkte.

In dieser vielseitigen Rolle sind Sie maßgeblich für die wirtschaftspolitische Meinungsbildung und Positionierung der IHK verantwortlich. Neben dem Präsidenten und dem Hauptgeschäftsführer fungieren Sie als zentrales Gesicht der IHK Bonn/Rhein-Sieg nach außen und vertreten deren Überzeugungen und Interessen. Ihnen obliegt die Leitung von über 20 Mitarbeitenden, darunter eine Bereichs- und drei Teamleitungen, und Sie berichten direkt an den Hauptgeschäftsführer. Sie knüpfen und stärken Netzwerke zu politischen Akteur:innen sowie Vertreter:innen der Wirtschaft. Darüber hinaus repräsentieren Sie die IHK bei Reden, Vorträgen und öffentlichen Veranstaltungen. Sie verantworten die Planung, Organisation und Umsetzung politischer Kampagnen. Zudem fallen hoheitliche Aufgaben wie die Ausstellung von Außenwirtschaftsdokumenten und Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren in Ihren Verantwortungsbereich.

Qualifikationen.

Die Basis für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist eine akademische Ausbildung, bevorzugt in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Politologie, (Human-)Geografie o. Ä.. Darauf aufbauend haben Sie mehrjährige Fach- und Führungserfahrung gesammelt, in der Sie Ihr Verständnis für politische Zusammenhänge auf Bundes-, Landes und kommunaler Ebene auf ein hohes Niveau gebracht und mit inhaltlicher Vielschichtigkeit untermauert haben. Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen im journalistischen Stil einer IHK sind für diese Position unerlässlich. Für die Rolle der Geschäftsführung sprechen wir Persönlichkeiten mit ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen und natürlicher Repräsentationsstärke an. Neben Ihrer überzeugenden Rhetorik zeichnen Sie sich durch politisches Verhandlungsgeschick sowie durch eine sichere Hand bei der Leitung von Sitzungen aus und verfügen über die Fähigkeit, souverän in Medien aufzutreten. Umfassende Netzwerkfähigkeiten, hohe Loyalität und ein integrativer Führungsstil runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft, Termine am Abend und mitunter am Wochenende wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.

Der Anteil weiblicher Führungskräfte soll erhöht werden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Position kann im Rahmen eines Jobsharing-Modells von zwei Personen mit jeweils 60% der regulären Arbeitszeit besetzt werden. Wir freuen uns hierfür auf Ihre Bewerbung als Tandem.

Wenn Sie diese Herausforderung im Kammerumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.536 bis zum 28.02.2025 zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.


Ansprechpartnerinnen
Stefanie Wagener
+49 (0) 221 / 20 50 61 36
stefanie.wagener(at)ifp-online.de

Britta Wöhrmann
+49 (0) 221 / 20 50 61 16

ifp-online.de
Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln