TITEL

Sachverständige: Unabhängiges Fachwissen für alle Fälle

Für über 280 verschiedene Gebiete gibt es von der IHK bestellte und vereidigte Sachverständige – sie bewerten u.a. Brand-, Sturm- und Leitungswasserschäden oder Grundstücke. Davon profitieren Unternehmen ebenso wie Privatpersonen.

TITEL EXTRA

„Wir brauchen Sachverstand für das Gelingen der Verfahren“

Regelmäßig bitten Gerichte öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige um deren Expertise. Welche Rolle ihre Gutachten in einem Verfahren spielen, erklärt Dr. Bettina Meincke, Vizepräsidentin des Landgerichts Bonn.

PODCAST

Was machen Sachverständige und wer kann es werden?

Für eine kompetente Beurteilung setzen nicht nur Gerichte auf sie: Wie man zur bzw. zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wird, erklären die Sachverständige Tanja Bähr und Rechtsanwältin Simone Lennarz von der IHK Bonn/Rhein-Sieg

WIRTSCHAFT REGIONAL

Nachfolge bei Foto Eich: Das eigene Unternehmen loslassen

In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis suchen in den nächsten zehn Jahren rund 4.000 Familienunternehmen eine Nachfolge. Das Beispiel von Foto Eich in Rheinbach zeigt, dass dies gerade in einer wandelnden Branche nicht immer ganz leicht ist. 

ALLES WAS RECHT IST

Schreckgespenst Abmahnung

Verstoßen Unternehmen gegen Schutzrechte oder kommen sie ihren Informationspflichten nicht nach, müssen sie mit einer Abmahnung rechnen. Doch nicht alle sind berechtigt.

NACHGEFRAGT

Thorsten Luber

Der Bonner Unternehmensberater und Diplom-Kaufmann wurde im Januar zum Mitglied der „Ethik Society“ berufen. Er berät nicht nur zu Existenzgründung, Wachstum und Strategie, sondern insbesondere zu Unternehmensnachfolge und -verkauf. 

PDF

Hier gibt es die aktuelle Ausgabe als PDF

ZUSATZINFOS

Digital-Abo, Erscheinungstermine und Mediadaten

ARCHIV

Frühere Ausgaben von DIE WIRTSCHAFT