TITEL

Mit Herz und Verstand: Frauen gründen anders

Der Frauenanteil bei Gründungen steigt, allerdings ist der von Männer höher. Frauen wagen nicht nur seltener den Schritt in die Selbstständigkeit, sie gründen auch anders: Oft starten sie als „Ein-Frau-Betrieb“ und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt eine große Rolle.

TITEL EXTRA

Die Wirtschaftsjunioren: Sprungbrett für junge Unternehmerinnen und Unternehmer

Merlis Sayoux Jeffery hat den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ist ehrenamtliche Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg. Sie ist überzeugt, dass der Verband „unvergleichliche Plattform“ und wichtiges Netzwerk für junge Unternehmerinnen und Unternehmer ist.

PODCAST

Frauen gründen anders

Warum gründen weniger Frauen als Männer ein Unternehmen? Wir sprechen mit der Wissenschaftlerin Hannah Jensen, Mitarbeiterin im Projekt „Women Entrepreneurs in Science“, und der Bonner Gründerin und Diplom-Industriedesignerin Susanne Mossal-Wagner.

WIRTSCHAFT REGIONAL

Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services: Logistik nachhaltiger machen

Der Hafen Bonn ist wichtiges Glied in der Logistikkette der Region. Bis zu 40 Binnenschiffe werden hier wöchentlich be- und entladen. Der Betreiber, die Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services, sorgt für den Gütertransport zwischen Hafen und Unternehmen. Nachhaltigkeit wird dabei immer wichtiger.

ALLES WAS RECHT IST

Registrierungspflichten: Was Unternehmen beachten müssen

Im Wachstumschancengesetz hat der Gesetzgeber die Pflicht zur Umstellung auf die elektronische Rechnung geregelt. Diese gilt ab 2025 für Unternehmen im B2B-Geschäft. Neben den zulässigen Formaten wurden auch Übergangsfristen festgelegt.

NACHGEFRAGT

Dr. Petra Tiedemann

Die Rechtsanwältin, Steuer- und Fachberaterin für Unternehmensnachfolge ist Mitglied des Rechts- und Steuerausschusses der IHK Bonn Rhein-Sieg und des BeraterinnenNetzwerks Bonn/Rhein-Sieg. Sie möchte Frauen für das Unternehmertum begeistern.

PDF

Hier gibt es die aktuelle Ausgabe als PDF

ZUSATZINFOS

Digital-Abo, Erscheinungstermine und Mediadaten

ARCHIV

Frühere Ausgaben von DIE WIRTSCHAFT