Kaum Fortschritt in vielen Bereichen

IHK stellt Bilanz zur kommunalen Wirtschaftspolitik vor

Mit Blick auf die kommunale Wirtschaftspolitik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vor dem letzten Jahr der laufenden Legislaturperiode eine kritische Bilanz. Dafür hat sie die Entwicklung in insgesamt 16 Politikfeldern anhand ihrer wirtschaftspolitischen Positionen nachverfolgt. Diese hatte die IHK im Jahr 2020 vor den Kommunalwahlen aufgestellt. Trotz einiger positiver Trends sieht die IHK in vielen Bereichen kaum Fortschritt, insbesondere bei Mobilität, kommunalen Haushalten, Bürokratie sowie Gewerbeflächen und Wohnen.