Ansprechpartner

- Anna Steinberg
- 0228 2284-164
- A.Steinberg@bonn.ihk.de
- in Adressbuch übernehmen
Die Handelspolitik der USA hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unter Präsident Donald Trump hat sich die Handelspolitische Lage sehr zugespitzt, hauptsächlich in der Zollpolitik. Diese Maßnahmen haben weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und die globalen Wirtschaftsbeziehungen. Unternehmen müssen tagesaktuell informiert bleiben um sicherzustellen, dass sie die schnell-ändernden Vorschriften einhalten.
Am 2. April 2025 hat US-Präsident Donald Trump mit seiner Executive Order weitreichende Zölle auf Importe in die USA erlassen.
Seit dem 5. April 2025 werden Einfuhren in die USA zusätzlichen Wertzöllen in Höhe von zehn Prozent belastet.
Seit dem 9. April 2025 wird der Zusatzzollsatz von zehn Prozent bei einigen Ländern durch länderspezifische Zollsätze ersetzt. Die Liste der betroffenen Länder und Zollsätze finden sich in Annex I (PDF). Für die EU gilt ein Zollsatz in Höhe von 20 Prozent.
** Am 10. April hat US-Präsident Donald Trump 90-Tage Zollpause der Länderspezifischen Zölle für alle Länder außer der Volksrepublik China angekündigt **
Einige Waren sind von den Zusatzzöllen in den USA ausgenommen. Dazu gehören:
Bitte beachten Sie, dass sich die Regelungen und Bestimmungen täglich ändern können. Folgende Seiten bieten nützliche Informationen, die in der Regel aktuell gehalten werden: