Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften für Einsteiger
Inhalt
Unternehmen, die am internationalen Markt tätig sind und grenzüberschreitend Lieferungen und Dienstleistungen erbringen bzw. beziehen, müssen komplexe umsatzsteuerliche Regelungen beachten.
Die korrekte Erfassung und Deklaration der Geschäftsvorfälle sind wichtig, um den zunehmenden Kontrollen in- aber auch ausländischer Finanzbehörden Stand zu halten. Fehler können finanziell existenzbedrohend sein. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden einen Einstieg in die komplexe Thematik und sensibilisiert sie für bestehende Risiken.
Hierzu gibt Gert Klöttschen, Steuerberater und Umsatzsteuerexperte der dhpg, einen Überblick über die Grundlagen der Umsatzbesteuerung in der EU. Aufbauend hierauf werden exemplarisch besonders problematische Branchen (Versandhandel, E-Commerce) und Geschäftsvorfälle (Reihengeschäfte, Montagen) vorgestellt, ergänzt durch Hinweise zur Rechnungsstellung, zu anstehenden Reformen sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Teilnehmende, die beabsichtigen international tätig zu werden, als auch Teilnehmende, die schon Erfahrungen im Geschäft mit der EU oder mit Drittländern gesammelt haben.
Anmeldeschluss
12.06.2025
20250617T080000Z,
20250617T110000Z Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften für Einsteiger IHK Bonn/Rhein-Sieg