SCL

Jump-in 2026: Berufsorientierung mit System geht in die 4. Runde

Berufe Live erleben im Januar 2025 bei Gebr. Steimel

SC Lötters bringt am 4. Februar 2026 die vierte Ausgabe von Jump-in auf den Weg. Ziel bleibt es, SchülerInnen praxisnah mit Unternehmen zu vernetzen und direkte Wege zu Praktika und Ausbildungsverträgen zu eröffnen.

„Wir freuen uns, Jump-in 2026 mit einem überarbeiteten Konzept zu starten“, sagt Dr. Christine Lötters, Geschäftsführerin von SC Lötters. Neu ist, dass Unternehmen im Vorfeld konkrete Anforderungen an die teilnehmenden SchülerInnen benennen können. Auf dieser Basis stellen die Schulen passende Gruppen zusammen, was das Matching deutlich verbessert. Teilnehmen können SchülerInnen ab Klasse 8 bis in die Oberstufe.

Ein weiteres Highlight ist die Unterteilung in Besuchs- und Transportfenster, die die Planbarkeit für Unternehmen und Schülergruppen verbessert. Gerade die Organisation des Transports war in der Vergangenheit eine Herausforderung, weshalb es auch 2026 eine zentrale Leitstelle für die Koordination geben wird.

Beibehalten werden die Bewerbungsgutscheine mit QR-Codes, die den direkten Zugang zu Unternehmen erleichtern. „Unser Ziel ist es, nicht nur einen Einblick in die Berufswelt zu geben, sondern konkrete Einstiegsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Lötters.

Aktuell läuft die Bewerbung und die Suche nach Unternehmen und Partnern, die das Format unterstützen. Jump-in 2026 findet am 4. Februar statt. Interessierte Unternehmen und Schulen können sich unter dem u.g. Link melden.