LokSpace, führender Anbieter von Ausbildungen im Bahnwesen, wird vom 19. bis 21. April 2025 auf dem „Tag der offenen Baustelle“ des Projekts Stuttgart 21 vertreten sein. Besucher haben die Möglichkeit, den Baufortschritt des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zu besichtigen und sich über berufliche Angebote im Bahnwesen zu informieren. LokSpace wird dort sein neues Teilqualifizierungsangebot für die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst – Lokführer und Transport mit IHK-Abschluss vorstellen. Mit der Schwäbischen Alb-Bahn und aktuellen Teilnehmern der laufenden Qualifizierung in Ulm wird LokSpace an allen drei Tagen Fragen zur Ausbildung und zum modularen Ausbildungsmodell beantworten.
„Unser Teilqualifizierungsangebot ermöglicht es, in verkürzter Zeit die Qualifikation zum Triebfahrzeugführer zu erwerben“, erklärt Daniela Koch, pädagogische Leiterin bei LokSpace. Besonders die flexible Struktur der Ausbildung, bei der die einzelnen Module individuell an die persönliche Lebenssituation angepasst werden können, eröffnet neue berufliche Perspektiven, insbesondere für Personen mit familiären Verpflichtungen oder anderen Einschränkungen.
Am 9. und 10. Mai 2025 wird LokSpace auch auf der Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg vertreten sein. Die BIM gilt als führende Bildungsmesse in Süddeutschland und bietet eine ideale Plattform zur beruflichen Orientierung. LokSpace freut sich darauf, sein innovatives Ausbildungsangebot vorzustellen und steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.