150 Jahre Konrad Adenauer, die neu sanierte Beethovenhalle, eine große Wim Wenders Ausstellung und Radreiseangebote an Rhein und Sieg – das sind die Highlight-Themen, mit denen sich die Hotels und Kulturbetriebe aus Bonn und der Region auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin präsentierten. Mit einer Rekordzahl von 5.800 Ausstellern aus über 170 Ländern öffnete die weltweit führende Tourismusmesse ihre Tore für Fachbesucher, Aussteller und Einkäufer aus der internationalen Reisebranche. Auf einen erfolgreichen Messeauftritt blicken die regionalen Akteure zurück. Die Hotelkooperation „die Originale“, bestehend aus 12 privat geführten Hotels aus Bonn und der Region, war gemeinsam mit den Partnern Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bundeskunsthalle, Beethoven Orchester Bonn und der Rheinland Tourismus GmbH in Berlin vertreten. Vor Ort führten die Akteure rund 20 Fachgespräche mit Reiseveranstaltern aus ganz Deutschland. Auf besonders großes Interesse stießen das Jubiläum „150 Jahre Konrad Adenauer“, das 2026 gefeiert wird, die Ausstellung „Wim Wenders“ (01.08.25 – 11.01.26), die anlässlich des 80. Geburtstags des Filmemachers und Künstlers in der Bundeskunsthalle stattfindet, die Rückkehr des Beethoven Orchester Bonn in die sanierte Beethovenhalle im Dezember 2025 sowie geführte Radtouren an den Flüssen Rhein und Sieg speziell für Gruppen.
„Die ITB ist weiterhin eine sehr gute Plattform, um die kulturelle Vielfalt und touristische Attraktivität der Region Bonn/Rhein-Sieg einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die positive Resonanz auf die Themenhighlights zeigt, dass das Interesse an kulturellen Erlebnissen und aktiven Reiseangeboten hoch ist“, berichtet Thomas von dem Bruch, Geschäftsführer der Rheinland Tourismus GmbH.