Termin
- 11.03.2025
- 11:30 - 12:30 Uhr
- s. Beschreibung
- kostenfrei
- in Kalender eintragen
Ansprechpartner

- Silvia Kluth
- Stabsstelle
- 0228 2284-256
- S.Kluth@bonn.ihk.de
- in Adressbuch übernehmen
Zusatzinformationen
Veranstalter: IHK Mittlerer Niederrhein
Sie machen sich Gedanken, wie Sie Mitarbeitende gewinnen und an sich binden? Die Gestaltung von Arbeitszeitmodellen beschäftigt in der heutigen Zeit viele Unternehmen. Die zeitliche und räumliche Flexibilität wird immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, erhöht die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während die Fluktuation und Fehlzeiten im Optimalfall reduziert werden.
In unserem Webinar beleuchten wir Vorteile und Herausforderungen verschiedener Arbeitsmodelle für Beschäftigte und Arbeitgeber:innen. Neben Trends und aktuellen Erkenntnissen geht es um die Frage, worauf es bei der Arbeitszeitgestaltung im Betrieb ankommt und welche Fallstricke es gibt. Eine flexible, lebensphasenorientierte Gestaltung von Arbeitszeit ist eine hervorragende Investition in die Zukunft von Unternehmen.
Das Angebot flexibler Regelungen ist groß. Wir wollen auch einen praxisbezogenen Teil zur Vier-Tage-Woche beisteuern und die einjährigen Erfahrungen der Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG vorstellen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER
Veranstalter: IHK Mittlerer Niederrhein