"Gründungswoche 2024"

Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion, um Unternehmertum und Gründergeist zu stärken. Sie ist Teil der internationalen Global Entrepreneurship Week, die weltweit vom 18. bis 24. November 2024 zeitgleich in 165 Ländern stattfindet. Die Aktionswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, junge Erwachsene sowie andere Gründungsinteressierte.

In Veranstaltungen wie Workshops, Wettbewerben, Diskussionsrunden oder Planspielen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chancen und Möglichkeiten einer Gründung informieren, eigene Geschäftsideen entwickeln oder weiterentwickeln und Kontakte knüpfen.

Auch dieses Jahr findet mit den Akteuren der Region ein gemeinsames GründungsCamp statt. Teilnehmer können sich am Samstag, den 23. November 2024 von 9:30-15 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17, informieren und austauschen. Aussteller aus der regionalen Gründungsszene sowie nachhaltige Unternehmen sind mit ihren Messeständen präsent – inklusive interessanter Vorträge etwa zu Marketing und Finanzierung.  Anmeldungen für die Teilnahme vor Ort sind erbeten unter www.ihk-bonn.de. 

Aufgeführt finden Sie alle Veranstaltungen die wir im Rahmen der Gründungswoche anbieten. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind unter @663 zu finden.

 

18.11.2024: VIRTUELL: Erstellen eines Business- und Finanzplans mit der UWD
14:00-16:00 Uhr: Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (kurz: UWD) ist ein kostenlos Werkzeug der angeschlossenen IHKs -60 von 79 Kammern machen mit-, Ihre Zukunftsidee einfach und strukturiert zu Papier zu bringen. Die „Köpfe“ dieses Tools sitzen bei der Handelskammer Hamburg und demonstrieren in diesem Webinar kurzweilig die Arbeit am Zahlen- und Textteil einer Planung.
 

19.11.2024: VIRTUELL: Sprechtag "Recht" 
09:00 - 16:00 Uhr: Beim Sprechtag "Recht" haben Sie die Möglichkeit ein ca. 30-minütiges Einzelgespräch mit einem Rechtsexperten zu führen. Der Sprechtag findet in Kooperation mit dem Bonner AnwaltVerein e.V. statt.
 

20.11.2024: VIRTUELL:  Sprechtag "Steuern"
09:00 - 16:00 Uhr: Beim Sprechtag "Steuern" haben Sie die Möglichkeit ein ca. 30-minütiges Einzelgespräch mit einem Steuerexperten zu führen. Der Sprechtag findet in Kooperation mit dem Steuerberater-Verband e.V. Köln statt.
 

21.11.2024: VIRTUELL: Webinar „Businessplanung“ (Teil 2 der „Fitmacher“-Reihe)
09:00-11:30 Uhr bieten wir unser Fitmacher-Webinar „Businessplanung“ in Kooperation mit der Sparkasse Köln Bonn an – wie immer informieren wir hier über die Anlage von Text- und Zahlenteil eines Konzepts und verraten, was man für einen gelungenes Finanzierungsgespräch und ein überzeugendes schriftliches Format dazu alles beachten sollte.
 

23.11.2024: PRÄSENZ: Gründungscamp 2024
9:30-15:00 Uhr: Wie gewohnt stellt unsere Hausmesse mit allen AnsprechpartnerInnen der Region zum Thema „Gründung“ (und „Übergabe“) den Höhepunkt der Gründungswoche dar – wir bieten Informationsstände, Rückzugsorte zur Beratung, einen begehbaren Lebenszyklus-Raum, uvm.


27.11.2024: VIRTUELL: Sprechtag "Finanzierung" 
09:00 - 16:00 Uhr: Unternehmer und Existenzgründer können sich im Rahmen der Finanzierungssprechtage Online kostenlos in terminierten Einzelgesprächen von Fördermittelexperten der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank NRW umfassend über eine maßgeschneiderte Finanzierung ihres Vorhabens mit öffentlichen Fördermitteln beraten lassen.
 

27.11.2024: VIRTUELL: Jury-Sitzung NRW.Gründungsstipendium Bonn, 15-18 Uhr


28.11.2024: PRÄSENZ: "Geht nicht, gibt´s nicht" Praxisnachmittag der IHK zur Businessplanung
14:00 - 18:00 Uhr: Wir gründen Unternehmen "auf der grünen Wiese" und unterstützen Ihr Zukunftsprojekt durch gemeinsames Erarbeiten anhand von zwei Unternehmens-Beispielen.