SCL

MES-Tag 2025 auf Hannover Messe: Erfolgreiches Pitch-Format geht in die nächste Runde

Pitches mit Dr. Christine Lötters (links) auf der Hannover Messe 2024

Der 17. Internationale MES-Tag auf der HANNOVER MESSE 2025 bringt erneut Experten und Industrievertreter zusammen, um über intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement zu diskutieren. Ein Highlight des Events ist das erfolgreiche Pitch-Format, das von der Agentur SC Lötters und der HANNOVER MESSE entwickelt wurde. Am 2. April 2025 präsentieren führende Softwarehersteller in kurzen Pitches, wie ihre MES-Lösungen Unternehmen helfen können, den Energieverbrauch zu senken und Effizienzpotenziale zu nutzen. Moderiert wird die Session erneut von Dr. Christine Lötters.

„Das Ziel der Pitches ist es, den Teilnehmenden eine schnelle Entscheidungshilfe zu bieten“, erklärt Lötters. Innerhalb von 45 Minuten erhalten die Gäste einen kompakten Überblick, welcher Anbieter für ihre Anforderungen im Energiemanagement am besten geeignet ist. Die vier Anbieter beantworten klar strukturierte Fragen zu den Kernanforderungen des Energiemanagements mit MES und nutzen die zur Verfügung stehenden 60 Sekunden optimal.

Neben den Pitches liegt der Fokus des MES-Tags auf dem Thema „Intelligentes Energiemanagement durch MES“. Moderne Manufacturing Execution Systems ermöglichen es Unternehmen, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und Prozesse effizient zu steuern, um regulatorische Vorgaben einzuhalten.

Nach der Mittagspause übernimmt der VDMA gemeinsam mit ZVEI und Namur die Programmpunkte und vertieft das Thema aus Sicht der Prozess- und diskreten Fertigung.

„Das erfolgreiche Konzept des letzten Jahres setzen wir 2025 fort – mit praxisnahen Inhalten und spannenden Diskussionen“, fasst Lötters zusammen. Der MES-Tag wird simultan ins Englische übersetzt.

 

Der MES-Tag findet am Mittwoch, den 2.4.2025, im Convention Center der HANNOVER MESSE, Saal 3B, statt.