Die Vermögensverwaltung im Private Banking der Kreissparkasse Köln feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen: Das Mandat des ersten Kunden, der die strukturierte Verwaltung seines Vermögens vollständig in die Hände der Sparkasse übertrug, wurde im Januar 1975 unterzeichnet.
„Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dass wir an einem so wettbewerbsintensiven Standort wie der Köln/Bonner Region mit unserer Vermögensverwaltung eine so bedeutende Marktposition aufgebaut haben. Diese zeigt sich auch daran, dass wir heute über 5.000 Mandate mit einem Volumen von 2,6 Milliarden Euro betreuen“, sagt Thomas Pennartz, Privatkundenvorstand der Kreissparkasse Köln.
Im Unterschied zur „klassischen“ Vermögensberatung, bei welcher die Kundschaft eine Empfehlung erhält und letztlich selbst die Anlageentscheidungen trifft, legen die Kundinnen und Kunden bei der Vermögensverwaltung die Verantwortung für die Verteilung ihres Vermögens ganz in die Hände der Kreissparkasse Köln. Innerhalb vorher besprochener Leitplanken setzt die Vermögensverwaltung der Kreissparkasse Köln dann für jeden Kunden und jede Kundin ein individuelles Anlagekonzept um.
Immer wieder bestätigen auch unabhängige Tester die Qualität der Vermögensverwaltung der Kreissparkasse Köln. So erhielt die Kreissparkasse Köln bei einer Untersuchung von FOCUS MONEY, ntv und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) für 2024 erneut die Auszeichnung „Herausragende Vermögensverwaltung“. Dieses Prädikat bekam die Kreissparkasse Köln im Jahr 2024 insgesamt bereits zum vierten Mal verliehen und erhielt dabei die Note 1,4.