Nach einer zweijährigen erfolgreichen Konzeptions- und Pilotphase hat die Bonner Strategieberatung Luber Consulting ihr Leistungsportfolio um den innovativen Ansatz „Strategie-Sparring“ erweitert.
„In der Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zeigten sich bereits nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen der Umsatz-, Gewinn- und Liquiditätslage“, resümiert Thorsten Luber, Gründer und Inhaber der Beratungsgesellschaft.
Intelligente Strategieentwicklung und -implementierung ist kein Projekt, sondern ein Prozess, bei welchem auf Basis klarer Analysen gemeinsam mit den Unternehmern klare Ziele und Strategien entwickelt werden, um den Unternehmenswert dauerhaft und nachhaltig zu steigern, die Konjunkturabhängigkeit zu reduzieren und das Geschäftsmodell krisensicher auszurichten.
Der „Strategie-Sparring-Ansatz“ richtet sich an Unternehmen mit mindestens fünf Mitarbeitern aller Branchen, die sich in einer Stagnations- oder Wachstumsphase befinden, in der nicht selten Prozesse und Strukturen ineffizient sind und keine klare Zukunftsstrategie vorhanden ist.
Ein weiterer typischer Anlass ist eine in wenigen Monaten oder Jahren anstehende Unternehmensnachfolge mit dem Ziel, den Unternehmenswert zum Zeitpunkt der Übergabe zu maximieren.
„Im Rahmen des auf umfassenden Erfahrungen mit renommierten Großunternehmen entwickelten Konzeptes haben nun auch endlich kleine und mittelständische Betriebe die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell zukunftsorientiert auszurichten und nachhaltig zu wachsen“, so Thorsten Luber.