IHK-Ausbildungsvermittlung

Unsere Angebote für Bewerbende und Unternehmen zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Passgenaue Besetzung

Wir wirken dem Fachkräftemangel aktiv entgegen!

Zusammenführen, was zusammen gehört! Das Programm “Passgenaue Besetzung/Willkommenslotsen unterstützt mit dem Modul ”Passgenaue Besetzung" IHK-Ausbildungsbetriebe der Region Bonn/Rhein-Sieg und den jungen Fachkräftenachwuchs aus Deutschland und der EU sich zu finden.

Ausbildungsbetriebe, die geeignete Bewerber:innen suchen, können sich mit der Passgenauen Besetzung der IHK Bonn/Rhein-Sieg in Verbindung setzen und ihre offenen Ausbildungsstellen melden. Unser Ziel ist es, Sie bei der Besetzung Ihres Ausbildungsplatzes umfassend zu unterstützen. Durch diese Servicedienstleistung der IHK sparen Sie bei der Auswahl geeigneter Kandidaten Kapazitäten, die Sie für andere betriebliche Aufgaben nutzen können. Bewerbende können sich in unserer Bewerberdatenbank dem Bewerbernavigator mit ihren Bewerbungsunterlagen registrieren. Wir vermitteln zwischen diesen beiden Zielgruppen möglichst passgenau. 

Die Unterstützungsleistungen werden vorrangig kleinen und mittleren Unternehmen angeboten und sind kostenlos, da sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden.

Weitere Informationen auf dieser Webseite.

Willkommenslotsen

Unterstützung bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten

Das Programm "Passgenaue Besetzung/Willkommenslotsen" unterstützt mit dem Modul Willkommenslotsen Unternehmen bei der betrieblichen Integration von "Geflüchteten" sowie von Fachkräften aus Drittstaaten und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Die Willkommenslotsinnen sind bei der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Ihre Ansprechpartnerinnen, die Sie bei der Eingliederung dieser Personen in Praktika, Einstiegsqualifizierungen, Ausbildung und Arbeit unterstützen.

Weitere Informationen und Best Practice Beispiele finden Sie auf dieser Webseite.

Logo BMWK


Relaunch your Career

Verkürzte Turboausbildung für Studienausteigende Uni, Studium, Leere? Lehre!

Studium abgebrochen - und jetzt? Nutzen Sie den Absprung und Ihre Erfahrung für eine Ausbildung im Schnelldurchlauf!

Ein Studium vor dem Abschluss zu beenden und dafür eine Berufsausbildung anzufangen ist eine Chance, kein Scheitern! Das Projekt “Relaunch your Career” bietet Studienaussteigenden unter gewissen Voraussetzung die Möglichkeit einer Turboausbildung (18 Monate) in den Berufen Kaufmann/-frau für Büromanagement sowie Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachrichtung Systemintegration.

Weitere Information finden Sie auf dieser Webseite.