Einstieg in den Export

So kommen ihre Produkte aus Bonn/Rhein-Sieg in die Welt

Inhalt

Deutschland verdankt seinen Wohlstand in hohem Maße der Exportstärke der deutschen Unternehmen. Geschäfte auf internationalen Märkten durchzuführen ist für viele Unternehmen auch die Basis für ihren langfristigen Erfolg. Der erste Schritt über die eigenen Landesgrenzen sollte dabei jedoch gut vorbereitet sein, um den ein oder anderen ´Fehler´ von Anfang zu vermeiden.

Die Bedeutung der Liefer- und Zahlungsbedingungen, die unterschiedlichen Wege der Zollanmeldung, Angaben auf den Rechnungen, die Nutzung und Ausstellung von Lieferantenerklärungen oder auch die Bestimmung der Warentarifnummer sind nur einige wenige Punkte, die es vor der Durchführung eines Auslandsgeschäfts zu klären gilt.

In der Informationsveranstaltung „Einstieg in den Export“ werden die Grundlagen für innergemeinschaftliche Geschäfte sowie für Exporte ins Drittland aufgezeigt. Die folgenden Themen werden dabei behandelt:

  • Der Start ins Auslandsgeschäft
  • Innereuropäischer Handel
  • Handel mit Drittstaaten
  • Ursprung und Ursprungsnachweise
  • Exportkontrolle
  • Förderung und Finanzierung
  • Internationale Verträge

In der Präsenzveranstaltung wird unter anderem auf die Ausführungen in der „Praktische Arbeitshilfe Export/Import“ Bezug genommen, die als Schulungsunterlage mit zur Verfügung gestellt wird.

Anmeldeschluss

14.11.2024

20241119T090000Z, 20241119T120000Z Einstieg in den Export IHK Bonn/Rhein-Sieg

Anmeldung zur Veranstaltung

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
Veranstaltungs-Anmeldung
* = Pflichtfeld