Schulden aus selbstständiger Tätigkeit

Informationen zum Insolvenzverfahren

Inhalt

Die Veranstaltungen finden online statt. Nach erfolgter Anmeldung über die unten verlinkten Termine erhalten Sie einen Einladungslink per Mail. Über den Einladungslink können Sie anonym an der Veranstaltung teilnehmen.

Termine

Inhalte der Veranstaltung „Schulden aus selbstständiger Tätigkeit – Informationen zum Insolvenzverfahren":

  • Voraussetzungen des Insolvenzverfahrens
  • Abgrenzung Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Eigenantrag und Gläubigerantrag
  • Der außergerichtliche Einigungsversuch
  • Schuldenbereinigungsplan
  • Insolvenzverfahren
  • Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
  • Stundung der Verfahrenskosten

Werden Unternehmenskrisen nicht rechtzeitig erkannt, stehen gewerbliche Schuldner schnell vor einem Berg von Verbindlichkeiten, der in einem normalen Arbeitsleben kaum noch abzutragen ist. Die Hausbank kündigt die Kredite, Lieferanten, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt machen ihre Forderungen geltend.

20240910T140000Z, 20240910T153000Z Schulden aus selbstständiger Tätigkeit s. Beschreibung