Pilotprojekt: IHK möchte Quartiersparkplatz im Bonner Talweg schaffen

Gespräche mit Stadt und möglichen Kooperationspartnern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lässt derzeit prüfen, ob sie ihren Parkplatz außerhalb der Öffnungszeiten für Fremdparker öffnen darf. „Gerade mit Blick auf Viertel wie die Südstadt mit hohem Parkdruck setzen wir uns im Rahmen der Initiative Vorfahrt-Vernunft für Quartiersgaragen- und parkplätze ein, weil sie helfen können, den Parkdruck zu reduzieren. Da würden wir gerne mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen.

„An Werktagen sind die Beschäftigten und die Gäste der IHK auf den Parkraum angewiesen, in den Abendstunden oder am Wochenende sind die Parkplätze aber in der Regel verwaist. Dann würden wir sie gerne mit Unterstützung eines Kooperationspartners für Anwohnerinnen und Anwohner öffnen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Derzeit ist die IHK im Gespräch mit der Stadt und möglichen Kooperationspartnern, um auszuloten, ob und wie sich am IHK-Standort im Bonner Talweg ein solcher Quartiersparkplatz realisieren ließe. „Mit unserem eigenen Projekt wollen wir insbesondere Erfahrungen für die Beratung unserer Mitgliedsunternehmen sammeln, wie sich solche Projekte umsetzen lassen – und wo etwaige Fallstricke liegen, die es erschweren, Parkplätze zu öffnen“, sagt Hille.

Die IHK spricht sich, insbesondere im Rahmen der Initiative Vorfahrt-Vernunft, seit Längerem u.a. für die Schaffung von Quartiersparkplätzen und -garagen aus. Pläne und Aktivitäten der städtischen Verwaltung, die helfen, solche Parkmöglichkeiten einzurichten, begrüßt und unterstützt die IHK daher sehr. Weitere Informationen zur Initiative Vorfahrt-Vernunft finden Sie unter www.vorfahrt-vernunft.de.