IHK Bonn/Rhein-Sieg Handelsregister 2022

Sortierung nach: [datum] [nummer] (absteigend) [amtsgericht] [registerart]

April 2022

Amtsgericht Bonn
Veränderungen

HRB 23364 26.04.2022 Gezeiten Haus Holding GmbH, Bonn (Urfelder Straße 221, 50389 Wesseling). Nicht mehr Geschäftsführer: Ettlin, Klaus, Bonn, *10.09.1953; Grundmann, Kai, Köln, *13.05.1982.

April 2022

Amtsgericht Bonn
Veränderungen

HRB 23294 11.04.2022 H Q Beratungsgesellschaft mbH, Marie-Curie-Straße 9, 53359 Rheinbach. Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2022 hat die Sitzverlegung nach Bonn beschlossen. Neuer Sitz: Bonn. Änderung zur Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 53, 53111 Bonn.

April 2022

Amtsgericht Bonn
Veränderungen

HRB 23261 08.04.2022 EVB Mobile GmbH, Adenauerallee 10, 53113 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2022 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Groß - und Einzelhandel mit Elektrogeräten aller Art, insbesondere mit Mobiltelefonen und Mobiltelefonzubehör, sowie Groß- und Einzelhandel mit Büroartikeln aller Art, Gebäudereinigung, Sanierung und Entkernung von Gebäuden sowie Transport bis 3.5 Tonnen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dobbelstein, Laurentiu Arif, Bonn, *09.08.1985; Sava, Pavel-Andrei, Troisdorf, *27.11.2001. Bestellt zum Geschäftsführer: Rupa, Stefan, Bornheim, *12.12.1988.

April 2022

Amtsgericht Bonn
Veränderungen

HRB 23136 22.04.2022 MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn GmbH, Friedensplatz 16, 53111 Bonn. Nicht mehr Geschäftsführer: Jakober, Stephan, Zürich / Schweiz, *27.01.1977.

April 2022

Amtsgericht Bonn
Veränderungen

HRB 23114 27.04.2022 Stadtwerke Bonn Bad GmbH, Theaterstraße 24, 53111 Bonn. Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2022 hat die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Quartier.BonnWest GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: die Entwicklung der Liegenschaft nördlich der Immenburgstraße in Bonn ("Innovationsdreieck") zu einem Quartier mit überwiegend gewerblicher Nutzung. Dafür setzt die Gesellschaft in ihrem Eigentum stehende Grundstücke ein und plant und entwickelt Projekte zur Realisierung des vom Rat der Bundesstadt Bonn beschlossenen Nutzungskonzepts (z. B. für eine Veranstaltungshalle, ein Quartierparkhaus, eine Mobilitätsstation sowie die Schaffung sonstiger Gewerbeflächen im Rahmen zulässiger Wirtschaftsförderung) mit dem Ziel neuer Unternehmensansiedlungen aus den Bereichen Dienstleistung, Kultur und Gewerbe.

Ergebnisse 81 - 85 von 167