IHK Bonn/Rhein-Sieg Handelsregister 2022

Sortierung nach: [datum] [nummer] [amtsgericht] (absteigend) [registerart]

Januar 2022

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen

HRB 26865 19.01.2022 Amazing Hope gUG (haftungsbeschränkt), Bornheimer Straße 127, 53119 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 09.11.2021. Geschäftsanschrift: Bornheimer Straße 127, 53119 Bonn. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung . 2. Zweck der Gesellschaft ist das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen - zur Finanzierung und Unterstützung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Projekte im In- und Ausland. 3. Die Förderung umfasst den gesamten Katalog des § 52 Abs. 2 AO sowie § 53 AO und § 54 AO. Es handelt sich insbesondere um, 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung; 2. die Förderung der Religion; 3. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 AO und von Tierseuchen; 4. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; 5. die Förderung von Kunst und Kultur; 6. die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; 7. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; 8. die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; 9. die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; 10. die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenken an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste; Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden; 11. die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr; 12. die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung; 13. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; 14. die Förderung des Tierschutzes; 15. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; 16. die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz; 17. die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; 18. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen u. Männern; 19. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie; 20. die Förderung der Kriminalprävention; 21. die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport); 22. die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde und der Ortsverschönerung; 23. die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports; 24. die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind; 25. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke; 26. Förderung der Unterhaltung und Pflege von Friedhöfen sowie Förderung der Unterhaltung von Gedenkstätten für nichtbestattungspflichtige Kinder und Föten. 4. Zur Verwirklichung der Satzungszwecke sammelt die Gesellschaft Spendengelder und Schenkungen ein. 5. Die Mittelvergabe erfolgt im Sinne der §§ 58 Nr. 1 und 58a AO. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Koch, Rolf, Troisdorf, *19.07.1956.

Januar 2022

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen

HRB 26869 19.01.2022 alles fussball - der shop Köln GmbH, Pützchens Chaussee 202, 53229 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2008. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht Köln HRB 64971) nach Bonn beschlossen. Geschäftsanschrift: Pützchens Chaussee 202, 53229 Bonn. Gegenstand: der Betrieb eines Einzelhandelsunternehmens auf Basis eines Franchise-Systems für ein umfassendes fußballspezifisches Sortiment incl. Vermittlung und Durchführung von Trainingscamps für jegliche Zielgruppen sowie von Fußballturnieren auf nationaler und internationaler Ebene und der Durchführung von Fußballevents z.B. für Betriebssportgruppen oder Unternehmen. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Egyptien, Markus, Königswinter, *28.09.1976.

Januar 2022

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen

HRB 26871 20.01.2022 Marcus Leyrer UG (haftungsbeschränkt), Konstantinstraße 79, 53179 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.12.2021. Geschäftsanschrift: Konstantinstraße 79, 53179 Bonn. Gegenstand: die Beratung von Unternehmen und Coaching von Selbstständigen und Führungskräften. Stammkapital: 2.500,00 EUR. Geschäftsführer: Leyrer, Marcus, Bonn, *31.12.1971.

Januar 2022

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen

HRB 26872 20.01.2022 Schrittwieser Holding GmbH, Mainzer Straße 277, 53179 Bonn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.10.2021. Geschäftsanschrift: Mainzer Straße 277, 53179 Bonn. Gegenstand: der Erwerb, das Halten, das Veräußern und die Verwaltung von Beteiligungen an Handelsgesellschaften und von sonstigen Vermögensgegenständen sowie die Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schrittwieser, Alwin, Bonn, *19.07.1982.

Januar 2022

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen

HRB 26873 20.01.2022 KEG Immo GmbH, Mary-Anderson-Straße 6, 53332 Bornheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.01.2022. Geschäftsanschrift: Mary-Anderson-Straße 6, 53332 Bornheim. Gegenstand: Projektierung und Bau von Wohnhäusern, Gewerbeimmobilien und Industrieimmobilien, die Vermittlung von jeglichen handwerklichen Dienstleistungen wie Sanitär, Elektro, Dach, Tief- und Hochbau, die Verwaltung von Immobilien, der Verkauf und Ankauf von Immobilien, die Vermietung von Immobilien. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kaspirovic, Egor, Bonn, *28.12.1989.

Ergebnisse 61 - 65 von 109